Aktuelles
Jahresprogramm 2022
Das Jahresprogramm 2022 ist erschienen. Ihr könnt das Programm auf unserer Homepage angucken, wenn ihr hier klickt.
Ihr könnt das Programm auch auf yumpu durchblättern.
Anmeldungen funktionieren am...
Gemeinsam zu den Ruhrfestspielen 2022 - HALTUNG und HOFFNUNG
Nach zwei Jahren Theaterabstinenz, haben wir für den Mai an zwei Tagen jeweils zwei Theaterstücke der Ruhrfestspiele ausgesucht, die wir Ihnen an jetzt bis zum 17.3. um 10 Uhr anbieten können. An den...
Neue JuRe-Broschüre zur politischen Bildungsarbeit
Digitale Räume öffnen und gestalten - Einstieg in die digitale politische Bildungsarbeit
Der bergische Wald im Klimastress
Vermehrter Starkregen und gleichzeitig Dürreperioden, wärmere Sommer und mildere Winter führen zu Veränderungen in den Bergischen Wäldern. Flächendeckend sind die Fichten abgestorben, die sich nicht...
Wir starten wieder!
Wir beginnen den Seminarbetrieb der sozialen und politischen Bildung Anfang Juni wieder - unter erschwerten Voraussetzungen und mit einem Hygienekonzept.
Am 2.6. findet eine inklusive Stadtführung...
Der Humanist und Freiheitskämpfer Denis Goldberg ist gestorben
Mit Trauer und großer Betroffenheit haben wir heute erfahren müssen, dass der Humanist und Freiheitskämpfer Professor Denis Goldberg in seiner südafrikanischen Heimat verstorben ist. Fast 20 Jahre...
Absage aller Veranstaltungen bis zum 31.5.20
Es ist eine in allen Belangen "außergewöhnliche" Situation, die entscheidende Veränderung in unserem sozialen Leben für eine bestimmte Zeitspanne verlangt. Das ist wichtig, um mit unserem Verhalten...
Reader STÄRKEN erschienen - Ein Konzept zur politischen Jugendbildung an beruflichen Schulen
Im Rahmen unseres Vorhabens „Jugend und Religion (JuRe). Politische Jugendbildung an Berufsschulen“ haben wir ein modulares Workshop-Konzept für den Einsatz an beruflichen Schulen entwickelt. Mit der...
Gemeinsam zu den Ruhrfestspielen 2020: Macht und Mitgefühl
"Macht und Mitgefühl" ist das Motto der diesjährigen Ruhrfestspiele in Recklinghausen. Am 10. und 17. mai (beides Sonntage) fahren wir gemeinsam mit einem Reisebus ab Wuppertal nach Recklinghausen....
Sonderprogramm zum 100. Jahrestag des Widerstandes gegen den Kapp-Putsch
Der Flyer zu den Veranstaltungen zum Generalstreik gegen den Kapp-Putsch in Kooperation mit dem Verein zur Erforschung der sozialen Bewegungen im Wuppertal e.V. und der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW...
Bildungsurlaube 2020: Schlüssel zum beruflichen Erfolg! Von Kommunikation bis Stressmanagement
Die neuen Seminarwochen der Beruflichen Bildung sind da. Diese Seminarwochen sind alle als "Bildungsurlaub" nach dem Arbeitnehmer*innen-Weiterbildungsgesetz buchbar, aber selbstverständlich auch für...
„Friedrich Engels war einfach ein geiler Typ“
„Friedrich Engels war einfach ein geiler Typ“
(Zitat einer Teilnehmerin)
Auf die Spuren von Friedrich Engels im Wuppertal begaben sich heute die DGB-Jugend NRW und weitere Teilnehmende.
Von Engels...
Studienreisen 2020 neu erschienen
Liebe Reisefreund*innen,
die neue Studienreisebroschüre im Engelsjahr 2020 ist heute erschienen.
Gemeinsam wollen wir uns, durchaus mit einer Portion kindlicher Neugier, in die Abenteuer der weiten...
Videorückblick Gegen den Strom: Prof. Dr. Stephan Lessenich - Externalisierungsgesellschaft
Prof. Dr. Stephan Lessenich begeisterte und schockierte die Teilnehmenden des vollbesetzten Veranstaltungsraumes mit seinen Ausführungen über die Externalisierungsgesellschaft, deren Wirkmächtigkeit...
Veranstaltungen zur Erinnerung an den Überfall auf Polen und zum Antikriegstag
In wenigen Tagen jährt sich der Überfall auf Polen am 1.9.1939 und dem damit beginnenden 2. Weltkrieg zum 80. Mal.
Zu diesem Anlass fährt eine Studienfahrt zu der zentralen Gedenkfeier nach Polen...
Mobilität der Zukunft: Innovationstour nach Berlin
Unser Mobilitätsystem verändert sich heute und in den nächsten Jahren grundlegend. Technologische Entwicklungen wie autonomes Fahren, neue Angebotskonzepte unter Schlagworten wie Sharing oder Mobility...
Studienfahrt des Fördervereines Politische Bildung: Gedenkstätte Esterwegen und die Meyer-Werft in Papenburg
Der Förderverein für politische Bildung - Regionalbüro Arbeit und Leben e.V. hat letzte Woche eine Studienreise „Europäischer Gedenkort und Schiffbau der Superlative“ nach Papenburg organisiert.
Der...
Feuerworkshop zur Persönlichkeitsstärkung
Am Berufskolleg in Bergisch-Gladbach fand letztes Jahr im Rahmen des Projektes "Jugend und Religion" ein Feuerworkshop statt. Zwei Teamer*innen des Vereins "FeuerPädagogik" aus Dortmund brachten den...
Bildungsurlaub zum Thema Wald im Bergischen
"Der Wald - Ein Lebensraum mit anderer Zeitrechnung" erlebten letzte Woche 20 Teilnehmende des Bildungsurlaubes mit Manfred Krause und Dr. Jan Boomers. In dem 5-tägigen Seminar begegnete die Gruppe...
Weltanschauungen und Religionen - und was diese jeweils für meinen Alltag bedeuten
Unter diesem Titel öffnete am 19. Juni die Aula des Technischen Berufskollegs Solingen als Living Library für zwei Klassen ihre Pforten. Elf lebendige Bücher standen an diesem Vormittag zum...
PAROLEN PAROLI - Argumentationstraining
PAROLEN PAROLI bieten zu können ist in vielen Situationen des öffentlichen Raumes notwendig, vor allem in Zeiten, in denen sich die Grenzen des Sagbaren immer weiter nach „rechts“ verschieben.
Die...
Hinter die Kulissen in der Wuppertaler Synagoge
Unsere Kulissenkurse 3 und 4 haben heute hinter die Kulissen der 2002 eröffneten Synagoge in Wuppertal Barmen geschaut. Von Frau Chikanova haben wir viel über die Synagoge ( Bedeutung: "Das Haus der...
Stadtführungssaison hat begonnen
Mehr als 20 Personen nahmen an der historisch-politischen Stadtführung mit der Historikerin Elke Brychta über den Arrenberg am vergangenen Freitag teil. Neben Informationen aus Vergangenheit und...
Inklusive Stadtführungen für jedermensch
Stadtführungen sind beliebt. Manche Menschen bedauern, dass sie wegen eingeschränkter Mobilität davon ausgeschlossen scheinen – zu viele Treppen, weite Wege, die zügig zurückgelegt werden. Um auch...
Spielpädagogische Weiterbildung
Teilnehmendenbericht der Spielpädagogischen Weiterbildung am 21. März 2019 des Projektes "Jugend und Religion - Politische Jugendbildung an Berufsschulen" beim Regionalbüro Berg-Mark
Neue Seminare/BU zu Stressmanagement und gewaltfreier Kommunikation
Der neue Flyer zu Stressmanagement und gewaltfreier Kommunikation in Kooperation mit der Bergischen VHS ist erschienen. Anmeldungen und Beratungen zu diesen Seminaren bitte direkt über die Bergische...
Living Library zu Religion und Werten
Jugend und Religion - Politische Bildung an Berufsschulen NRW" hat im Kulturzentrum Pelmke in Hagen eine Living Library zum Thema „Religionen & welche Werte und Menschenverständnisse gehen daraus...
Zusammen zu den Ruhrfestspielen 2019
Auch dieses Jahr bieten wir 2 gemeinsame Fahrten zu den Ruhrfestspielen an. Am 25.5. und 9.6. fahren wir gemeinsam nach Recklinghausen und erleben besonders am 9.6. mit dem Abschluss des großen...
Rechten "Parolen Paroli"! - Handreichung für Multiplikator*innen
Das gesellschaftlich-politische Klima wird rauer. Politische Kultur und gesellschaftlicher Diskurs drohen zu verrohen, und zwar nicht nur in den sozialen Medien. Ressentiments...
Tagesseminare auf Tour 2019
Politische Tagesseminare auf Touren führen uns 2019 in den Landtag und zur Ai Weiwei-Ausstellung nach Düsseldorf, zum Petersberg nach Bonn, in den Hambacher Wald, auf Wuppertals Friedhöfe, im...
Historisch-politische Stadtführungen 2019
Auch 2019 bieten wir Interessierten wieder ein umfangreiches Programm historisch-politischer Stadtführungen mit kompetenten Dozent_innen und in Kooperation mit der Bergischen VHS in Wuppertal zu den...
Jahresabschluss im Hambacher Wald
Knapp 70 Teilnehmende besuchten heute mit dem Waldpädagogen Michael Zobel den Hambacher Wald und informierten sich über den Wald, die Entwicklung der vielfältigen Proteste und die Räumung und...
"Bretonische Trachten - En Marche" - Foto des Jahres 2018
"Bretonische Trachten - En Marche"
Ein Teilnehmer des Seminares "Auf den Spuren von Kommissar Dupin in der Südbretagne" hat mit diesem Foto nach Abstimmung unserer Teilnehmenden das Foto des Jahres...
Gegen den Strom: Das Jahresprogramm 2019 der Hagener Vortragsreihe ist fertig
Mit diesem Flyer laden wir alle Interessierten der politischen Bildung zu unserer kostenfreien Vortragsreihe "Gegen den Strom" in Hagen ein. In Kooperation mit der VHS Hagen, dem DGB Ruhr-Mark und...
Bildungsbroschüre zur Pogromnacht 1938 in Solingen
Einen neuen Akzent setzt die jüngst erschienene Darstellung von Stephan Stracke: Der Novemberpogrom 1938 in Solingen im Spiegel der Justiz. Erstmals werden hier für Solingen die...
Studienreisen 2019
In dieser Broschüre finden Sie unsere Studienreisen 2019.
Mit spannenden Kooperationspartner_innen steuern wir Indien und Projekte von terre des hommes, europäische Schmiedekunst in Frankreich, eine...
Bildungsurlaub: Der Wald: Lebensraum mit anderer Zeitrechnung
Der Wald prägt seit Urzeiten das menschliche Leben und ist gleichzeitig der Lebensraum für viele auf diesen besonderen Ort fantastisch angepasste Tiere und Pflanzen. Durch die schlaue...
Südafrika-Kalender für soziale Projekte
Der Förderverein Baragwanath gibt für 2019 einen Kalender mit Fotos von Studienreisen aus Südafrika heraus. Der Druck wurde durch eine Spende finanziert, der Erlös des Verkaufes geht vollständig in...
Zum 150. Geburtstag von Else Lasker-Schüler auf ihren Spuren in Berlin
Die große malende Dichterin Else Lasker-Schüler (1869-1945) aus Wuppertal wurde in Berlin berühmt. Obwohl sie dort 1932 die höchste deutsche Literatur-auszeichnung erhielt, den Kleist-Preis, und sie...
Viele neue Bildungsurlaube mit der Bergischen VHS
Ab diesem Semester bieten wir in Kooperation mit der Bergischen VHS viele neue Bildungsurlaube an. Gewaltfreie Kommunikation und Rhetorik sind Schwerpunkte neben Achtsamkeitsseminaren im Berufsalltag...
Ausstellung in Barmen
Die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" steht jetzt bis zum 18.5. im Lichthof des Rathaus Barmen. Einige Menschen haben sich heute morgen schon umgeschaut. Ebenfalls...
Ausstellungseröffnung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen"
Am 17.4. haben wir die gerade überarbeitete Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" des Instituts für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung e.V. in der...
Ausstellung "Die Opfer des NSU"
Endlich kann es losgehen...die Ausstellung steht in der Bergischen VHS (Auer Schulstr). Die Ausstellungsmacherin bildete heute 22 motivierte Schüler_innen in einem intensiven Seminar zum Thema "Die...
5 Jahre NSU-Prozess - Kein Schlussstrich für Opfer und Zivilgesellschaft
In unserer Veranstaltungsreihe "5 Jahre NSU-Prozess - Kein Schlussstrich für Opfer und Zivilgesellschaft" stellen wir die Sicht auf die Opfer und deren Angehörige, die Aufarbeitung der...
"Entwicklungshilfe und Verteidigungspolitik gehen miteinander Hand in Hand"
Vorgestern lauschten ungefähr 30 Interessierte dem Vortrag "Diktatoren als Türsteher Europas" von Christian Jakob im Kulturzentrum Pelmke e.V.
Der TAZ-Autor verdeutlichte die Zusammenhänge von dem...
Neues Jahresprogramm
Das neue Jahresprogramm 2018 ist fertig und im Druck. Die 21. Ausgabe der RegionAL bietet Vorträge, Kurse, Tagesseminare, Stadtführungen, Studienreisen und Wochenendseminare.
Anfang Februar liegt es...
Historisch-politische Stadtführungen
Wir freuen uns, Ihnen unsere historisch-politischen Stadtführungen 2018 erstmals in dieser Broschüre und als Kooperation vorzustellen.
Wuppertals historischen Orte, wie beispielsweise die ehemalige...
Foto des Jahres 2017 gewählt
Die Gewinnerin des 100€-Seminargutscheins machte dieses Foto bei dem Seminar "Von Dublin an die westliche Peripherie Europas". Sie nannte es "Hinterhof in Dublin mit Kunst-Aktion".
das Foto des...
Fertig: Madagaskar - Insel der Lemuren
Die Studienreise nach Madagaskar im Jahr 2018 ist fertig geplant und der Flyer im Druck. Weitere Informationen finden Sie hier: Flyer
Studienreisen 2018 - Überblick in neuer Broschüre
Liebe Reisefreud_innen, der erste Überblick zu unseren Studienreisen 2018 ist online unter den Seminaren zu finden. Unsere Überblicksbroschüre Studienreisen 2018 ist heute in den Druck gegangen....