Zivilcourage/Sozialer Mut ist mehr als ein verantwortungsbewusster Umgang mit körperlicher Gewalt in der Öffentlichkeit - Zivilcourage/Sozialer Mut bedeutet soziale Werte auch gegen menschenfeindliche Meinungen zu vertreten, strukturelle Probleme sichtbar zu machen und sich für die Überwindung derselben einzusetzen. Das ist gerade in einer hochkomplexen Gesellschaft eine voraussetzungsvolles Unterfangen und berührt alle Facetten von (Gruppenbezogener) Menschenfreundlichkeit und vielfältige strukturelle Probleme und setzt verschiedene Kommunikationskompetenzen voraus.
Das Seminar bietet Zeit und Raum dieses breite Themenspektrum in den Blick zu nehmen. Zu jedem Themenbereich werden praktische Übungen erprobt und gemeinsam reflektiert. Dies führt zu einer Sensibilisierung für die jeweiligen Themen. Am Ende der Ausbildung hast du ein umfassendes Methodenwissen erworben, welches dir ermöglicht aktuellen Herausforderungen in sozialen Lerngruppen zu begegnen.
Qualifikation zur Zivilcourage-Trainer*in
Du möchtest lernen Soziales Lernen und Politische Bildung vielfältig methodisch zu ge-stalten, um Demokratie zu stärken? Dann werde Zivilcourage-Trainer*in!
