„…wer weiß, vielleicht wird es noch einmal Mode, die Haare à la Krummacher zu tragen; doch würde diese Mode alle frühern, sogar die der Puderperücken, an Abgeschmacktheit übertreffen.“ Bereits als 19-Jähriger äußert sich Engels sehr politisch über seine Heimatstadt. „Die ganze Gegend liegt von einem Meer von Pietismus und Philisterei überschwemmt,…“ Eine besondere Stadtführung durch das Wuppertal mit Zitaten aus seinen Briefen.
In Kooperation mit Geschichte/Gestalten.
Bitte halten Sie für diese Veranstaltung ein VRR-Ticket Preisstufe A bereit
Bezahlung vor Ort
Endpunkt: voraussichtlich am Engelsgarten
Wir bitten auch bei Stadtführungen um Anmeldungen. Wir behalten uns im Zweifel vor, die Veranstaltung im vorhinein abzusagen. Sie können aber auch auf eigenes Risiko spontan zu der Veranstaltung kommen.
Die Veranstaltung wird mit einem Audiosystem durchgeführt, sodass ausreichend Abstände zwischen den Teilnehmenden gewährleistet sein werden. Wenn vorhanden, bringen Sie doch bitte Ihre eigenen Stereo-Kopfhörer mit.
Anmeldeformular
Auf den Spuren von Friedrich Engels’ „Briefe aus dem Wuppertal“ (1839)
Bitte füllen Sie alle vorgegebenen Felder aus. Es wurden nicht alle Felder korrekt ausgefüllt!
Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und erkläre mich damit einverstanden.