Aktuelles
Jahresprogramm 2022
Das Jahresprogramm 2022 ist erschienen. Ihr könnt das Programm auf unserer Homepage angucken, wenn ihr hier klickt.
Ihr könnt das Programm auch auf...
Die nächsten 3 Seminare
Hier finden Sie unsere nächsten Seminare mit Ausnahme der Studienreisen.
Unsere Seminare
Studienreisen, Tages- und Wochenendseminare, Bildungsurlaub und stadthistorische Wanderungen sind Formen unserer Seminararbeit, an denen alle teilnehmen können.
Aktuelles
Gemeinsam zu den Ruhrfestspielen 2022 - HALTUNG und HOFFNUNG
Nach zwei Jahren Theaterabstinenz, haben wir für den Mai an zwei Tagen jeweils zwei Theaterstücke der Ruhrfestspiele ausgesucht, die wir Ihnen an jetzt bis zum 17.3. um 10 Uhr anbieten können. An den...
Projekte
Vielfältige Themen und Formen von Projekten bieten wir im Bereich der sozialen und politische Bildung an.
Für Schulen beispielsweise ein handlungsorientiertes Projekt für zivilcouragiertes Handeln oder das Seminar Demokratie kritisch erleben.
Gerne können Sie uns auch als Kooperationspartner anprechen.
Zu den Projekten
Seminarraum mieten
Hier können Sie den Seminarraum "FORUM" in der Robertstraße/Wilbergstraße buchen. Der Förderverein Regionalbüro Arbeit und Leben – Für Politische Bildung bietet das FORUM zur Anmietung an.
Jugend und Religion (JuRe) – Politische Jugendbildung an Berufsschulen
Das Zusammenleben in unserer Gesellschaft ist in vielen Bereichen durch Vielfalt und Verschiedenheit gekennzeichnet. Gerade junge Menschen, die in besonderer Weise auf der Suche nach Identität und Zugehörigkeit sind, profitieren von solch einer Vielfalt – stehen gleichzeitig aber auch vor der Herausforderung, sich darin zurecht zu finden, Entscheidungen zu treffen und sich zu positionieren. Sie darin zu unterstützen, eine Perspektive zu entwickeln und sich zu empowern – hier setzt JuRe an.

Coronagerechte Bildung mit dem Audiosystem

Mit unserem neuen Audiosystem können wir coronagerecht Abstand halten und ausgezeichnet hören. Bei Stadt- und Waldführungen, bei Studienreisen und vielen anderen Seminarformen stören Außengeräusche weniger und auch die Möglichkeit die Umgebung zu entdecken und gleichzeitig zu zuhören, ohne der/dem Dozent*in von den Lippen ablesen zu müssen, ist jetzt möglich. Die Abstands- und Hygieneregeln werden bei unseren Seminaren eingehalten.