STÄRKEN - ein Konzept zur politischen Bildung an (beruflichen) Schulen
Für die politische Jugendbildung an Berufsschulen haben wir ein modulares Workshop-Konzept für den Einsatz an beruflichen Schulen entwickelt. Mit der Durchführung der Workshops des Konzeptes möchten wir Schüler*innen in ihrer politischen Mündigkeit und ihren Sozialkompetenzen STÄRKEN für ein demokratisches Miteinander.
zur Projektseite
Materialanhänge:
zu 'Meine Geschichte'
Namensübung 'Kennenlernen + Eigenschaften'
Kontakt:
Sonja Lüddecke
Bildungsreferentin
Jugend und Religion (JuRe) – Politische Jugendbildung an Berufsschulen
E-Mail: lueddecke@arbeitundleben․nrw
Telefon: 0202 - 264 708 94
Fax: 0202 - 370 3923