Skip to main content
Was möchten Sie suchen
28.08.2025 19:00 / AllerWeltHausHagen, Hagen
Weiter mit dem Aufrüstungswahnsinn oder unser Land mit weniger Geld sicher und verteidigungsfähig machen?

Weiter mit dem Aufrüstungswahnsinn oder
unser Land mit weniger Geld sicher und verteidigungsfähig machen?

Der verbrecherische Krieg von Putin verunsichert viele Menschen: Können wir uns verteidigen? Der Verteidigungsminister will unser Land „kriegstüchtig“ machen, viele Politiker und die Rüstungsindustrie behaupten, wir müssten mehr Geld für Militär ausgeben: 2 oder 3,5% des BIP (US-Präsident Trump verlangt sogar 5%, um seine Waffen zu verkaufen und uns zu ruinieren). Bei einem Bundeshaushalt in Höhe von 490 Mrd. € müssten dann jedes Jahr 85 oder sogar 220 Mrd. € für Militär ausgegeben werden - über Schulden finanziert und auf Kosten der Schwachen und Armen.
Wir wollen unser Land verteidigungsfähig machen und noch Geld haben für soziale Gerechtigkeit, Bildung, Zusammenhalt, Zukunftsinvestitionen und Klimaschutz!
Wie Mittelverwendung in der Bundeswehr aussehen kann, wollen wir diskutieren mit
Dr. Lutz Unterseher
Soziologe und Politologe, lehrte u.a. in Münster und Osnabrück empirische Sozialforschung, Internationale Beziehungen und Militärtheorie. Projektarbeit für die Bundeswehr und 1992-96 für den ANC in Johannesburg, Vorträge an Militärakademien im In- und Ausland. Entwickelte als Direktor mit der Studiengruppe Alternative Sicherheitspolitik das Modell der Vertrauensbildenden Verteidigung, das finanzierbar und sozialverträglich ist.

Referent

Dr. Lutz Unterseher

Teilnahmebeitrag
kostenfrei €
Sonstiges

Eine Kooperation des Hagener Friedenszeichen e.V., SPD Ortsverein Mittelstadt/Oberhagen, Naturfreunde, DFG-VK,

Terre des Hommes, ATTAC, Klimabündnis Hagen, SJD- Die Falken, Hagener Forum Nachhaltigkeit, Arbeit und Leben Berg-Mark

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.