„Man sieht nur die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.“
Im Tal der Wupper zwischen Dahlerau und Dahlhausen stehen bis heute die historischen, teils fast 200 Jahre alten Fabriken der Lenneper Texilindustriellen. Diese ließen hier nicht nur von tausenden Arbeiterinnen und Arbeitern Tuche produzieren, sondern mussten in dem bis dahin menschenleeren Tal komplette Ortschaften aufbauen lassen, mit Wohnhäusern für „Direktoren“ und Arbeiterfamilien, Kirche, Schule, Kindergarten, Eisenbahn, Läden... – die Bauten sind bis heute erhalten und größtenteils genutzt. In den bekannten Veröffentlichungen über die Fabriken und deren Besitzer wird die Geschichte als glorreiche Vergangenheit präsentiert. Wir fragen auch aber nach
Löhnen, Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeiter/innen, Familien, Kinder oder der Zwangsarbeiter/innen im Zweiten Weltkrieg.
Eine etwa 7 km lange Herbstwanderung entlang der Wupper mit anschließendem Kaffeetrinken im Wülfing-Museum.
Wir bitten auch bei Stadtführungen um Anmeldungen. Wir behalten uns im Zweifel vor, die Veranstaltung im vorhinein abzusagen. Sie können aber auch auf eigenes Risiko spontan zu der Veranstaltung kommen.
Die Veranstaltung wird mit einem Audiosystem durchgeführt, sodass ausreichend Abstände zwischen den Teilnehmenden gewährleistet sein werden. Wenn vorhanden, bringen Sie doch bitte Ihre eigenen Stereo-Kopfhörer mit.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.